Sachs Oliver 20 Km/h mit 500W Motorleistung - NEUES MODELL 2015 in schwarz matt. Motor jetzt mit FREILAUF!
- Blei-Akku 36V 12Ah od. 15Ah, je nachdem was vorrätig ist (Blei-AGM Akku, zyklenfest)
- "NEUES STECKERSYSTEM" von Future-Bikes Elektrofahrzeuge
- Reichweite ca. 25-30 Km
Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab wie z.B. Reifendruck, Ladezustand und Alter der Akkus, Körpergewicht des Fahrers, Außentemperatur, Steigungen / Gefälle etc. - unsere Reichweitentests wurden bei 25° Celsius und ca. 90 Kg Fahrergewicht gefahren. Sie können davon ausgehen, dass sich die Reichweite pro 10Kg höherem Gewicht um ca. 10-15% verringert. So hat ein 110 Kg-Fahrer schon etwa 20-30% weniger Reichweite. Viele Berge verringern die Reichweite zusätzlich. Wir empfehlen immer einen eher größeren Akku zu nehmen und nicht zu "knapp" zu kalkulieren. Bedenken Sie bitte auch, dass die Akkus im Laufe der Jahre etwas an Leistung verlieren.
Akkutyp / Akku-Gewicht / Ladegerät & Ladezeiten:
- Blei-Akku 36V 12Ah (15Ah), zyklenfester Blei-AGM Akku / ca. 14,5 Kg / 1,6A Ladegerät für ca. 6-8 Stunden Ladezeit
Allgemeine Informationen zu den Akku-Typen:
Bleiakku: Der Bleiakku entlädt sich relativ linear, die Spannung sinkt recht gleichmäßig mit der Entladung. Vorteil: Die Ladestandsanzeige zeigt einem an, wie voll der Akku in etwa noch ist. Nachteil: Wenn gegen "Ende" eine starke Steigung kommt, könnte der Akku in die Knie gehen und die Kraft nicht mehr ausreichen.
LiFePo-Akku: Die LiFePo Akkus haben eine sehr hohe Spannung, die sie bis fast zum Ende halten. Das ist ein großer Vorteil, da man fast bis zum "Ende" volle Leistung abrufen kann. Erst kurz, bevor der Akku leer ist geht die Leistung des Rollers spürbar zurück. Nachteil: Die original LED-Ladestandsanzeige wird bis fast zum "Schluss" voll oder fast voll anzeigen.
Li-Ion Akku: Der Li-Ion Akku entlädt sich ähnlich linear wie der Bleiakku, die Spannung sinkt recht gleichmäßig mit der Entladung. Vorteil: Die Ladestandsanzeige zeigt einem an, wie voll der Akku in etwa noch ist. Nachteil: Wenn gegen "Ende" eine starke Steigung kommt, könnte der Akku in die Knie gehen und die Kraft nicht mehr ausreichen. Auch deshalb empfehlen wir eher eine Nummer "größer" zu nehmen, damit Sie solange und soweit wie möglich die "volle Leistung "haben.
Erhältliches Zubehör:
Als ZUBEHÖR (gegen Aufpreis) erhalten Sie das formschöne Topcase, KlickFix Korb oder Taschen (vorne oder hinten montierbar), Gepäckträger (wahlw. in schwarz, orange oder silber), breiten Gasgriff, Kapazitäts-Messgerät "CycleAnalyst" (Unsere Empfehlung!), Zubehör-Reifen mit Pannenschutzeinlage für mehr Sicherheit uvm.
Besichtigung und Probefahrt möglich. Weitergehende Beratung erhalten Sie gerne auf Anfrage.